Ina Asim
female
Wikidata ID: Q130582735
Translations
28-
Chou ding chai sang shi 酬丁柴桑詩: Erwiderung eines Gedichtes von Ding aus Chaisang (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 48. -
Chou liu chai sang 酬劉柴桑: Erwiderung eines Gedichtes von Liu aus Chaisang (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 88. -
Da pang can jun shi "San fu lai kuang" 答龐參軍詩 "三復來貺": Antwort an Adjutant Pang (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 80f. -
Geng zi sui wu yue zhong cong du huan zu feng yu gui lin shi er shou (1) "Xing xing xun gui lu" 庚子歲五月中從都還阻風於規林詩二首 (其一) "行行循歸路": Im Fünften Monat des Jahres 400 auf der Rückreise von der Hauptstadt, als ich in Guilin durch einen Sturm aufgehalten wurde, I (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 104. -
Geng zi sui wu yue zhong cong du huan zu feng yu gui lin shi er shou (2) "Zi gu tan xing yi" 庚子歲五月中從都還阻風於規林詩二首 (其二) "自古歎行役": Im Fünften Monat des Jahres 400 auf der Rückreise von der Hauptstadt, als ich in Guilin durch einen Sturm aufgehalten wurde, II (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 105. -
Gui mao sui shi chun huai gu tian she shi er shou (1) "Zai xi wen nan mu" 癸卯歲始春懷古田舍詩二首 (其一) "在昔聞南畝": Am Frühlingsanfang des Jahres 403 im Gedenken an die Bauern des Altertums, I (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 108. -
Gui mao sui shi chun huai gu tian she shi er shou (2) "Xian shi you yi xun" 癸卯歲始春懷古田舍詩二首 (其二) "先師有遺訓": Am Frühlingsanfang des Jahres 403 im Gedenken an die Bauern des Altertums, II (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 109. -
He liu chai sang shi 和劉柴桑詩: In Anlehnung an ein Gedicht von Liu aus Chaisang (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 86f. -
Jiu ri xian ju 九日閑居: Am neunten Tage des Neunten Monats zurückgezogen lebend (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 69. -
Quan nong shi (1) "You you shang gu" 勸農詩 (其一) "悠悠上古": Aufforderung zur Landarbeit, I (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 53. -
Quan nong shi (2) "Zhe ren yi he" 勸農詩 (其二) "哲人伊何": Aufforderung zur Landarbeit, II (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 53. -
Quan nong shi (3) "Xi xi ling yin" 勸農詩 (其三) "熙熙令音": Aufforderung zur Landarbeit, III (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 54. -
Quan nong shi (4) "Qi jie yi guo" 勸農詩 (其四) "氣節易過": Aufforderung zur Landarbeit, IV (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 54. -
Quan nong shi (5) "Min sheng zai quan" 勸農詩 (其五) "民生在勤": Aufforderung zur Landarbeit, V (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 55. -
Quan nong shi (6) "Kong dan dao de" 勸農詩 (其六) "孔耽道德": Aufforderung zur Landarbeit, VI (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 55. -
Ting yun shi (1) "Ai ai ting yun" 停雲詩 (其一) "靄靄停雲": Hängende Wolken, I (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 40. -
Ting yun shi (2) "Ting yun ai ai" 停雲詩 (其二) "停雲靄靄": Hängende Wolken, II (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 40. -
Ting yun shi (3) "Dong yuan zhi shu" 停雲詩 (其三) "東園之樹": Hängende Wolken, III (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 41. -
Ting yun shi (4) "Pian pian fei niao" 停雲詩 (其四) "翩翩飛鳥": Hängende Wolken, IV (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 41. -
Ting yun shi: xu 停雲詩: 序: Hängende Wolken: Einleitung (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 40. -
Wu shen sui liu yue zhong yu huo shi 戊申歲六月中遇火詩: Als im Sechsten Monat des Jahres 408 mein Haus abbrannte (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 114. -
Wu yue dan zuo he dai zhu bu shi 五月旦作和戴主簿詩: Am ersten Tag des Fünften Monats - in Anlehnung an ein Gedicht von Registrator Dai (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 82f. -
Xin chou sui qi yue fu jia huan jiang ling ye xing du zhong shi 辛丑歲七月赴假還江陵夜行塗中詩: Im Siebten Monat des Jahres 401 in Tukou bei Nacht, als ich von einer Reise in die Heimat nach Jiangling zurückkehrte (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 106. -
Xing ying shen shi san shou (1): Xing zeng ying 形影神詩三首 (其一): 形贈影: Körper, Schatten und Geist, I: Der Körper spricht zum Schatten (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 66. -
Xing ying shen shi san shou (2): Ying da xing 形影神詩三首 (其二): 影答形: Körper, Schatten und Geist, II: Der Schatten antwortet dem Körper (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 67. -
Xing ying shen shi san shou (3): Shen shi 形影神詩三首 (其三): 神釋: Körper, Schatten und Geist, III: Der Geist erklärt (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 67f. -
Xing ying shen shi san shou: xu 形影神詩三首: 序: Körper, Schatten und Geist: Einleitung (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 66. -
You hui er zuo shi 有會而作詩: Bei Gelegenheit geschrieben (Tao Yuanming 陶淵明)
–
in: Pohl, Karl-Heinz. Der Pfirsichblütenquell. Tao Yuanming. Gesammelte Gedichte. Köln: Diederichs, 1985. p. 138f.